Das Zürcher Seefeld-Quartier ist ein lebendiger Stadtteil mit einer sehr vielfältigen städtebaulichen Struktur. Das Wohnhaus besetzt eine schlanke Eckparzelle, die Aussenräume werden durch die Strasse, ein kleines Waschhaus und die benachbarten Gebäude definiert. Über dem einfach geschnittenen Sockel erheben sich vier Geschosse, die teilweise auskragen oder zurückspringen und damit eine allseitige Differenzierung des Volumens bewirken. Der Baukörper wird so verformt, dass er sich mit dem Aussenraum und der umliegenden Bebauung verzahnt. Die quartierübliche Farbigkeit des Aussenputzes unterstützt dieses Anliegen der Integration, die horizontale Bänderung der Fassade verdeutlicht das Prinzip der Verformung des Baukörpers.
Das Wohnhaus ist für Menschen mit einer Behinderung ausgelegt, es funktioniert jedoch wie ein Mehrfamilienhaus: Man betritt eine Eingangshalle und gelangt dann unmittelbar ins Treppenhaus und vor eine Wohnungstüre. Die gemeinschaftlichen Nutzungen sind zunächst nicht sichtbar, sie befinden sich im Sockel oder, wie Küche und Speisesaal, im Dachgeschoss. Die einzelnen Zimmer der Wohnungen sind parallel zur Fassade gelegt und zu zweien mit einem gemeinsamen Bad zusammengefasst. Die Enfilade ermöglicht einen weiten Blick bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre.
Bauherrschaft | Verein Wohnheime Kreuzstrasse, Zürich |
Zusammenarbeit | Jaeger Baumanagement, Zürich (örtliche Bauleitung) |
Leistungen | Architektur (alle Teilleistungen) |
Wettbewerb | 2007 |
Planungsbeginn | 2008 |
Fertigstellung | 2010 |
Team | Matthias Ackermann, Anna Fuchs, Ellen Kottusch |
Fotos | Roger Frei, Zürich |
Verwandte Projekte | Wohncluster Grenzacherstrasse Generationenhaus Neubad, Neubau Alterszentrum Sunnegarte, Erweiterungsbau Gerbe, Rosengarten Seniorenzentrum Laufental, Wohnen am See, Wohnsiedlung Balberstrasse, Parksiedlung Talacker, Wohnheim Mainaustrasse, Wohnhaus, Alters- und Pflegeheim Mülimatt, Beschäftigungs- und Wohnheim, Einfamilienhaussiedlung Friedrich Oser-Strasse, Beschäftigungs- und Wohnheim Am Birsig, Wohnhaus Sidler, |






