Das neue Schulhaus liegt in einem städtischen Quartier, das durch eine regelmässige, aber oft Fragment gebliebene Blockrandbebauung geprägt ist. Das winkelförmige Gebäude folgt dieser Struktur, es bezeichnet die eine Ecke des Blocks, tritt als öffentliches Gebäude aber leicht aus der Bauflucht zurück. Rückwärtig wird der Schulhof ausgeschieden, als präzise gefasster, von grossen, alten Bäumen bestandener Aussenraum. Das Schulhaus ist für vier Primar- und neun Kleinklassen für geistig behinderte Kinder gebaut. Das Programm umfasst neben den eigentlichen Klassenzimmern und den Nebenräumen auch eine Aula, Werk- und Gymnastikräume, Schulküchen und Räume für drei Tageshortgruppen.
Die einfache Struktur des Gebäudes mit seinen tragenden Aussenmauern und der massiven Mittelwand erlaubt eine übersichtliche Zuordnung der Räume und ihre Erschliessung durch helle, offene Gänge, die sich immer wieder zu Aufenthaltsbereichen ausweiten.
In der Art seiner Grundrisse und mit der gleichmässigen Fassadenabwicklung folgt das Gebäude Schulhäusern klassischen Zuschnitts. Die Trennwände in Leichtbauweise erlauben eine freie Anordnung der Räume mit ihren unterschiedlichen Abmessungen und Beziehungen. Die kurze Bauzeit bedingte eine einfache Konstruktion und eine zweckmässige, rationelle Bauweise. Die zweischalig ausgeführten, verputzten Aussenwände und die darin eingesetzten Fenstergewände aus Kunststein ergeben ein ruhiges, dem Ort und der Nutzung angemessenes Erscheinungsbild.
Bauherrschaft | Kanton Basel-Stadt |
Leistungen | Architektur (alle Teilleistungen) |
Wettbewerb | |
Planungsbeginn | 1994 |
Fertigstellung | 1996 |
Team | Matthias Ackermann, Markus Friedli, Gian Fistarol, André Hubschwerlin |
Fotos | Heinrich Helfenstein, Zürich |
Verwandte Projekte | Generationenhaus Neubad Neubau Alterszentrum Sunnegarte, Erweiterungsbau Gerbe, Rosengarten Seniorenzentrum Laufental, Tagesschule Am Bachgraben, Universitäres Zentrum, Wohnen am See, Bahnhof Oerlikon, Parksiedlung Talacker, Alters- und Pflegeheim Mülimatt, Schulhaus Zelgli, Schulhaus Ackermätteli, |












